Stiftskirche Bad Urach

In der spätgotischen Amanduskirche, die auch als Stiftskirche St. Amandus bekannt ist, verschmelzen Glaube und Kultur in einer einzigartigen Symbiose. Über die Jahrhunderte hinweg hat die Stiftskirche mit ihrer großräumigen Akustik unter den zierlich bemalten Kirchengewölben Musiker und Zuhörer gleichermaßen in den Bann gezogen. Die „Stunde der Kirchenmusik“ erneuert und belebt dieses wertvolle kulturelle Erbe auf qualitätsvolle und vielfältige Weise.

Im Geiste dieser Konzertreihe wird die Amanduskirche am Samstag, den 14. Oktober um 20:00 Uhr, den Kammerchor Vokalkunst unter der Leitung von Daniel Radde herzlich willkommen heißen. Das zwanzigköpfige Ensemble aus Tübingen wird ein anspruchsvolles, geistliches A-cappella-Programm darbieten. Darin finden sich Werke wie „Drei Hirtenkinder aus Fatima“ von Arvo Pärt, „Wie liegt die Stadt so wüst“ von Rudolf Mauersberger und „Jesus, der Retter im Sturmwind“ von Siegfried Strohbach, die allesamt ihre Inspiration aus biblischen Texten schöpfen. Doch auch außerbiblische Werke, wie etwa das achtstimmige Klagelied „Penas“ von Beatriz Corona, das sich mit dem großen Leid der Sklaverei auseinandersetzt, fügen sich harmonisch in das Konzept dieser Konzertreihe.

ORT Stiftskirche Bad Urach
BEGINN 20:00 Uhr
EINTRITT 10 € (Vollpreis), 6 € (Ermäßigt)
DAUER ca. 60 Minuten

Reservierung

Dieses Formular dient zur Reservierung eines Sitzplatzes, der für Sie in den ersten Reihen namentlich bis 20 Minuten vor Konzertbeginn reserviert wird. Die Reservierung ist unverbindlich und kostenfrei.

CAPTCHA image
Kammerchor Vokalkunst